icon-arrow-righticon-external
Klebezettel in verschiedenen Farben, ein Stift und ein Notebook mit einem Post-It mit der Aufschrift "Jetzt anmelden".

BIM- und Digital-Trainings

Wir überarbeiten aktuell unsere Trainings – mit frischem Input aus der Pilotphase. Informieren Sie sich jetzt schon zu unserem Schulungsangebot.

Zum Schulungsprogramm

Im Auftrag des BMV

Das Weiterbildungsprogramm der BIM- und Digital-Trainings macht Sie fit für die Digitalisierung im Infrastrukturbau und vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen für den Einsatz digitaler Methoden in Ihren Projekten und in der Straßenbauverwaltung.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr führt die DEGES die Trainings für die Auftragsverwaltungen der Länder und weitere Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich durch – damit sind die Trainings ein zentraler Baustein zur Umsetzung des Masterplans BIM Bundesfernstraßen!

Hintergrund

Seit 2019 bietet die DEGES im Auftrag des BMV umfassende BIM- und Digital-Trainings an, die fundiertes Wissen zu digitalen Planungsmethoden und modernen Arbeitsweisen vermitteln. Das Programm umfasst ein Grundlagenmodul, zehn BIM- und sieben Digital-Module sowie gezielte Angebote für Führungskräfte – die Kombination von fundiertem BIM-Wissen und praxisrelevanten Inhalten zu Kollaboration und Kommunikation im digitalen Umfeld ist dabei bislang einzigartig auf dem deutschen Schulungsmarkt.

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zum Schulungskonzept, den Zielen sowie der Entstehung und Weiterentwicklung der Trainings.

Mehr

Schulungsprogramm

Die BIM- und Digital-Trainings vermitteln in einem Grundlagenmodul, zehn BIM-Modulen und sieben Digital-Modulen die Grundzüge digitaler Planungsmethoden und Arbeitsweisen. Um eine flexible und gleichzeitig möglichst interaktive Weiterbildung zu ermöglichen, werden alle Module im Blended Learning Format, also durch die Kombination aus vor- und nachbereitenden E-Learnings und einem praxisnahen Live-Workshop, umgesetzt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Module mit einer Beschreibung der jeweiligen Lernziele und Zielgruppen.

Schulungsprogramm

Anmeldung

Alle Schulungsmodule werden derzeit inhaltlich und didaktisch umfassend überarbeitet und das Angebot gezielt erweitert. Eine Teilnahme an ersten Modulen wird ab der zweiten Jahreshälfte 2025 möglich sein.

Häufige Fragen

Wir konnten noch nicht alle Fragen beantworten? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

Mehr